Was ist el cóndor pasa?

El Cóndor Pasa

"El Cóndor Pasa" ist ein bekanntes peruanisches Lied, das weltweit populär geworden ist. Es ist mehr als nur ein Musikstück; es ist ein Symbol für die andine Kultur und das Heimweh.

  • Ursprung: Das Lied stammt aus einer Zarzuela (ein spanisches Singspiel) mit dem gleichen Namen, die 1913 vom peruanischen Komponisten Daniel Alomía Robles geschrieben wurde. Der Originaltext stammt von Julio de La Paz (einem Pseudonym für Julio Baudouin).

  • Thema: Die Zarzuela erzählt die Geschichte der Konflikte zwischen den indigenen Andenbewohnern und den Besitzern einer Mine. Der Kondor, ein majestätischer Vogel der Anden, wird als Symbol für Freiheit dargestellt.

  • Melodie: Die Melodie ist berührend und einprägsam, was zu ihrer weltweiten Popularität beigetragen hat.

  • Versionen: Es gibt zahlreiche Versionen des Liedes in verschiedenen Sprachen und von verschiedenen Künstlern. Die bekannteste Version ist wahrscheinlich die von Simon & Garfunkel aus dem Jahr 1970, die den englischen Text "If I Could" hinzufügten. Diese Version führte zu einem Rechtsstreit, da Simon & Garfunkel das Urheberrecht nicht ordnungsgemäß eingeholt hatten.

  • Bedeutung: "El Cóndor Pasa" wurde zu einem Symbol für die peruanische Identität und Kultur. Es drückt Stolz auf die indigene Herkunft und eine Sehnsucht nach Freiheit und Frieden aus.

  • UNESCO: Im Jahr 2004 wurde "El Cóndor Pasa" zum nationalen Kulturerbe Perus erklärt.